Stadtbezirksfest am Brokhof

Ein Sommerfest am Brokhof sorgt mit vielen Akteuren für 3 unterhaltsame Tage

FEIERN KÖNNEN WIR!!

Vom 14. bis 16. Juni steigt am Brokhof das Stadtbezirksfest in Heessen !!

In wenigen Wochen startet nicht nur die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland, sondern auch das Stadtbezirksfest in Heessen.

Heimatverein, Heessener Freunde und Bezirksbürgermeisterin haben mit vielen Mitstreitern ein tolles Programm zusammengestellt.

An den Vorführungen, Musik, Spaß und Spiel und einem reichhaltigen Verpflegungsangebot werden Jung und Alt Gefallen finden – und am Ende sollen auch Spenden für das Christliche Hospiz zusammenkommen. „Ganz Heessen freut sich darauf, in dieser einzigartigen Atmosphäre gemeinsam feiern zu können“, sagt BBM Erzina Brennecke: „Und gemeinsam feiern können wir.“ Drei Tage lang sollen die Bürger an und in Heessens guter Stube eine schöne Zeit verleben Da wird für alle etwas dabeisein“, sagt Brennecke. Ursprünglich hatten die Vereine ihr Sommerfest geplant, nun freuen sich die Veranstalter über die Unterstützung durch den Bezirk. „Das bietet uns die Möglichkeit, noch eine Schüppe draufzulegen“, sagt Dietmar Wolf von den Heessener Freunden mit Blick auf die finanzielle Unterstützung: „Und das haben wir auch gemacht.“ Los geht es mit einer Premiere am Freitagabend, wenn unter dem Motto „Wiener Schmäh“ ab 17 Uhr am Brokhof Kaffeehaus-Atmosphäre einziehen soll. „Ich bin sehr gespannt darauf. Das ist ein neues Format, aber das Umfeld bietet sich dafür förmlich an“, sagt Heinrich Klockenbusch, Vorsitzender des Heimatvereins. Bei passender Musik, Wein und anderen Kaltgetränke sollen die Gäste „einfach mal gemütlich zusammensitzen“, so Wolf. Gegen 21 Uhr ist die Veranstaltung rechtzeitig vor dem Eröffnungsspiel der Nationalmannschaft beendet. Lebhafter wird es ab Samstag. Schon dass es um 15 Uhr losgeht, wird nicht zu überhören sein, wenn die Herringer White Heads aufspielen. Um 16 Uhr folgt der offizielle Eröffnungsakt, ab 17 Uhr werden die Rocketeers für musikalische Unterhaltung sorgen. Am Sonntag geht es schon um 12 Uhr los (ein genauer Zeitplan folgt), dann treten die Kita St. Josef auf, es gibt Streetdance für Kinder und die Stephanus-Chorkids singen. Auch der Bläserkreis der Versöhnungskirche wird spielen, und zum Abschluss wird der Chor des benachbarten „Apostolic International Center“ wieder ein Gastspiel geben. „Im letzten Jahr gab es die Rufe nach einer Zugabe nach der anderen“, erinnert Wolf an den begeisternden Auftritt bei der Wiedereröffnungsfeier des Brokhofs. Das kulinarische Angebot ist breit – und auch sonst wird viel geboten. Der SVE sowie SCE Tennis und Handball bauen Bewegungsspiele auf, es gibt diverse Mitmachangebote nicht nur für Kinder, Handgefertigtes und vieles mehr. Die Polizei lädt am Samstag zur Bürgersprechstunde, die Freiwillige Feuerwehr ist am Sonntag vor Ort. „Viele haben uns gesagt, dass sie einen Teil ihres Erlöses an das Hospiz geben wollen“, freut sich Klockenbusch. Dessen Geschäftsführer Stephan Bergmann wird selbst aktiv und an allen drei Tage die Drehorgel spielen. „Da kann ich mit Jedem reden und bin überall unterwegs.“

Quelle:WA Hamm Foto: Baur

#heessenerfreunde #hospizhamm

#Heimatverein

Spenden & Fördern

Wir sind auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Bitte helfen Sie uns – herzlichen Dank!

Wir sind Mitglied