Der Bastelkreis

Mit Nadel und Faden, Schere und Papier, Klebstoff und guten Ideen
Sie sind kreativ, hilfsbereit und haben das Herz am richtigen Fleck: Die Frauen und Männer des Hospiz-Bastelkreises. Seit Jahren engagieren Sie sich für das "Rote Läppchen" auf eine ganz besondere Weise: Sie kochen, backen, nähen und werkeln! Das alles, um mit diesen schönen Dingen für Haus, Hof, Garten und Küche im Frühjahr und Herbst Basare zu veranstalten. Der Erlös der hier verkauften Waren, die allesamt aus eigener Produktion stammen, geht an den Förderverein Hospiz Hamm.
Wir freuen uns immer über Menschen, die gerne kreativ sind und die sich für die Hospizidee engagieren wollen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
Basartermine abgesagt
Wegen der Corona-Bestimmungen ist unser Bastelkreis leider gezwungen, alle geplanten Basarverkäufe auszusetzen.
Alternativen
Die interessierte Kundschaft kann jedoch trotz Corona schöne Dinge erstehen. Kreative Ideen dazu haben folgende Verkaufsmöglichkeiten von kleinen Sortimenten nettter Kleinigkeiten ergeben:
- Caldewey-Moden auf dem Daberg
- Physiopraxis Gröning
- Buchhandlung Luise Harms, Alter Uentroper Weg
- Fußpflege Cornelia Arens-Küssener, Kleine Amtsstr. 12 (Heessen)
- Fußpflege Kröner
- Caldea Therapie und Training GmbH (Werler Straße) (nur für Mitglieder)
- Mobile Friseurin Steffi Redzun
- Zudem können bei Annemarie Kohl in der City ebenfalls Holzerzeugnisse zu unseren Gunsten erstanden werden.
- Einen Verkauf in ihrem privaten Wintergarten im Heithofer Winkel 3 hat Bastelfrau Brigitte Lohmann initiiert - bitte um vorherige Kontaktaufnahme: Telo. 02381 83385
- Verkaufstische in einer Kita in Pelkum sowie in der Mitarbeiterschaft des EVK Hamm und ein Maskenverkauf in der Maximilianschule sind ebenfalls erfolgreich gewesen.
Großer Dank an alle, die durch ihre Unterstützung bereitwillig und gerne unseren Bastelkreis und damit die Hospizarbeit "Am Roten Läppchen" unterstützen.