Ohne Menschen, die sich ehrenamtlich für die Hospizidee engagieren, ist die Hospizarbeit nicht möglich.
Im Januar 2025 bietet der Ambulante Hospizdienst Hamm einen neuen Vorbereitungskurs für die ehrenamtliche Mitarbeit an. Für Interessierte findet dazu am
Dienstag den 05.11.2024 um 18.00 Uhr
im Neubau des Ambulanten Hospizdienstes, Dolberger Str. 57 ein unverbindlicher Informationsabend statt. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 02381-304400 wird gebeten.
Im Vordergrund der Hospizarbeit steht die menschliche Zuwendung und Begleitung in der letzten Lebensphase - zuhause bzw. in gewohnter häuslicher Umgebung.
Wir suchen immer Menschen, die sich für eine ehrenamtliche Mitarbeit interessieren! Haben Sie Interesse an einem Vorbereitungskurs zum/zur Hospizbegleiter/in?
Der Vorbereitungskurs hat das Ziel, ehrenamtliche Mitarbeiter:Innen für die Hospizarbeit zu ermutigen und zu qualifizieren. In unserer Arbeit stehen die Wünsche und Bedürfnisse von schwerstkranken und sterbenden Menschen, ihren Angehörigen und Freunden im Mittelpunkt aller angebotenen Hilfen. Fühlen Sie sich dieser wertschätzenden Aufgabe verbunden?
Wenn Sie sich für diese ehrenamtliche Tätigkeit interessieren, sind Sie herzlich eingeladen, einen unserer Hospizkurse zu besuchen.
Bestandteile des Kurses sind unter anderem:
• die eigene Auseinandersetzung mit Sterben und Tod
• Biographiearbeit
• Übungen zur Gesprächsführung
• Formen der Trauer
• Begleitung von Menschen mit Demenz
• Sachinformationen zu medizinischen, pflegerischen und spirituellen Aspekten
• Erfahrungsberichte aus Bestattung, Seelsorge, Ehrenamt, Pflegedienst, Einrichtungen der Altenhilfe sowie aus der Arbeit mit trauernden Kindern und Jugendlichen
Nach Abschluss des Kurses können die Teilnehmer:Innen, bei der Begleitung schwerkranker Menschen und deren Angehörige zuhause, im Altenheim oder im stationären Hospiz mitwirken . Auch in anderen Bereichen (Öffentlichkeitsarbeit, Infoveranstaltungen, Aktionen im Hospiz, etc.) ist eine Mitarbeit möglich.