Hier spürt man das Leben wie an keinem anderen Ort

Mit Hand und Herz helfen und da sein

Intensive Begegnungen ermöglichen und Zuversicht vermitteln

Nicht dem Leben mehr Tage – den Tagen mehr Leben geben!

Freitag, 06.10.2023 von 9-13 Uhr - Letzte Hilfe-Kurs im Ambulanten Hospizdienst Hamm Was kann man für nahestehende Menschen am Lebensende tun? Erstes Wissen und praktische Hilfen bieten Letzte-Hilfe-Kurse an, die auch in Hamm Am Roten Läppchen im…
mehr...
Ein viertel Jahrhundert betreibt Cordula Vierschilling am Alten Uentroper Weg "Cordulas Reisewelt" - nun hat sie das Jubiläum mit ihrer Kundschaft zugunsten des Fördervereins Hospiz gefeiert. So kamen am vergangenen Samstag jede Menge Leute, die…
mehr...
In diesem Jahr haben Bernd Schulze Kappelhoff, Sabine und Rüdiger Kaldewey sowie Hansjürgen Potthoff im Namen der Albert-Hintzen-Stiftung 13.000 Euro an den Förderverein Hospiz überreicht. Soviel konnten noch nie ausgeschüttet werden.
mehr...
Albert Anlauf gibt sich nicht mit kleinen Sachen zufrieden. Auch wenn er letztlich kleine Kronkorken sammelt. Jeder einzelne wiegt ganze 2 Gramm, aber er sammelt sie millionenfach. Nicht weil er so einen hohen Bedarf hat, sondern weil er das…
mehr...
Zum 70. Geburtstag von Thomas Hunsteger-Petermann, Vorsitzender des Fördervereins Hospiz Hamm e.V., alles Gute. Seit 2004 bereits hat der Ur-Heessener den Vorsitz des Fördervereins Hospiz inne und seither hat sich der 1999 gegründete Verein mit über…
mehr...
Stattliche 1.945 Euro befanden sich in der restlichen Klassenkasse des Abschlussjahrgangs 10d der Konrad-Adenauer-Realschule. Das Geld stammte aus Einsparungen einiger Corona zum Opfer gefallener Ausflüge und Klassenfahrten, und es wurde nun dem…
mehr...
Am Sonntag, 27. August 2023 kamen Oldtimer-Freunde wieder auf ihre Kosten: Der Förderverein Hospiz Hamm e. V., das 1. Hammer Oldtimer-Register und die IMPULS. Stadtmarketing hatten zur 15. Oldtimer-Rallye „Hamm erFahren“ eingeladen.
mehr...
Corona ist gefühlt für die allermeisten Geschichte. Für Apothekerin Dr. Elisabeth Müller aber nicht. Denn sie hat tatsächlich aus dem damaligen Verkauf von Masken noch einige Einnahmen, die sie jetzt auf 1.000 Euro erhöht hat und nun dem Hammer…
mehr...
Oldtimer fahren zum 15. Mal für das Hammer Hospiz. Ob Luxuskarosse aus den 50ern oder das Alltagsauto aus den 70ern: Bei Hamm erFahren kommen Liebhaber alter Fahrzeuge wieder auf ihre Kosten. Am Sonntag 27. August rollen die „alten Schätzchen“ …
mehr...
Wie bestellt war am 18. Juli ein echter Sommertag. Noch bevor die lange Regenzeit in Hamm anbracht, hat das Senioren- und Pflegezentrum Am Museum alles richtig gemacht und einen Eistag veranstaltet. Für nur fünf Euro gab es "Eis bis zum Abwinken" und…
mehr...

Spenden & Fördern

Wir sind auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Bitte helfen Sie uns – herzlichen Dank!

Wir sind Mitglied