Die Stadt Hamm bietet mit einem starken Netz von Fachleuten Hilfe für schwerstkranke Patienten und Ihre Angehörigen.
Das vor 10 Jahren gegründete Palliativnetz Hamm hat sich zusammengeschlossen, um sich gut zu vernetzen und den Betroffenen bestmöglich zu helfen. Das Netzwerk besteht aus dem ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst, dem Palliativ-Konsiliardienst, niedergelassenen Ärzten, ambulanter Palliativpflege, Apotheken, Krankenhäusern, der Interessengemeinschaft Hammer Altenpflegeeinrichtungen, dem
Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst sowie dem stationären Hospiz.
Der Aktionstag findet am
12.06.2024 von 16 – 19 Uhr
in den Räumen des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst an der
Dolberger Strasse 57, 59073 Hamm statt.
An zahlreichen Infoständen gibt es viele Möglichkeiten zu Gesprächen die das Thema „Wege der Palliativmedizin in Hamm“ den Menschen näherbringen soll.
Allen Mitgliedern des Palliativnetzes Hamm ist es wichtig, den Betroffenen eine individuelle und ganzheitliche Pflege und Begleitung sowohl zu Hause als auch stationär zu ermöglichen. Die Patienten sollen ihre letzte Lebensphase selbstbestimmt und möglichst angst- und schmerzfrei verbringen.
Auch heute gilt der Leitsatz der Begründerin der Palliativmedizin, Cicely Saunders:
„Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen mehr leben“
Interessierte Besucher sind herzlich eingeladen!
#Kinderundjugendhospizdienst #palliativnetz #hospiz #medizinischerdienst #palliativmedizinischerkonsiliardienst #hospiz #barbaraklinik