Aktuelles

LETZTE Hilfe für Kinder und Jugendliche ist so wichtig wie ERSTE Hilfe. Kinder und Jugendliche begegnen Krankheit und Sterben im Alltag und möchten darüber sprechen, meist fehlt aber die Gelegenheit.  Für viele Menschen ist der Tod ein Tabuthema. …
mehr...
23 Menschen aus Hamm und Umgebung haben sich in den vergangenen Monaten intensiv auf eine besondere Aufgabe vorbereitet: die Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen. Der ambulante Hospizdienst Hamm hat in zwei Gruppen ehrenamtliche…
mehr...
Mit tiefem Respekt und in stiller Erinnerung haben wir Abschied von Gerd Baumjohann genommen, einem Menschen, der sein Herz und seine Zeit mit so viel Engagement und Herzlichkeit dem Dienst an anderen gewidmet hat. Wir hatten das große Glück, ihn…
mehr...
Ein gemeinsamer Weg für mehr Offenheit im Umgang mit Leben, Sterben und Trauer Das Familienzentrum Sprösslinge in Bergkamen und der Ambulante Hospizdienst Hamm haben eine wertvolle Kooperation geschlossen. Gemeinsam möchten wir Kindern und ihren…
mehr...
Dank der Rikscha des CVJM Hamm durfte Frau R. eine wundervolle zweistündige Fahrt erleben – begleitet von unserer ehrenamtlichen Lebensbegleiterin des ambulanten Hospizes Hamm, Christiane Erlei. Die Tour führte von ihrem Zuhause im Hammer Süden…
mehr...
Am Freitag machten sich unsere haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereits um 7 Uhr morgens gut gelaunt auf den Weg nach Bremen. Ziel war die interessante Messe "Leben und Tod", die sich mit wichtigen Themen rund um das Leben,…
mehr...
Letzte Woche sind wir mit den Kindern der Kindertrauergruppe in das Keramik Malstudio ,,Bunt und Bunter" nach Stockum gefahren. Jedes Kind durfte sich ein Keramikteil aussuchen und mit der Fragestellung wenn ich an den / die Verstorbene denke wie…
mehr...
Am 9. Mai 2025 um 19 Uhr öffnete die Annenkapelle im Christlichen Hospiz Hamm ihre Türen für einen besonderen Abend voller Emotionen und Inspiration. Rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich in der Kapelle und im Raum der Stille ein, um…
mehr...
Am Ostersonntag wurden unsere Gäste mit einem großen Osterkorb im Wohnzimmer überrascht. Die Freude war groß und es wurde sofort ein wenig genascht. Am Vormittag haben Pfarrerin Katrin Naechster und Seelsorgerin Hildegard Goclik unseren Gästen den…
mehr...
Am 17.04.2025 fand wieder unser Trauercafé statt, bei dem 9 Gäste gemeinsam mit 4 einfühlsamen Trauerbegleiterinnen einen Raum für Austausch und Trost geschaffen haben. Ursprünglich wollten wir über die schöne Metapher der Tulpenzwiebel sprechen –  …
mehr...

Spenden & Fördern

Wir sind auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Bitte helfen Sie uns – herzlichen Dank!

Wir sind Mitglied