So waren die beiden Schüler des Jahrgangs 11 nun „Am Roten Läppchen“, um eine Spende von 102,50 Euro zu überreichen. „Wir finden die Arbeit hier wichtig und haben uns entschieden, sie mit dieser kleinen Gabe zu unterstützen“ sagt Petzel. „Weitere 102,50 Euro gehen an unseren Schul-Förderverein“ fügt Heimann noch an. Die beiden jungen Menschen wurden von Marion Kleditzsch begrüßt. Sie ist Mitarbeiterin „Am Roten Läppchen“, informierte über das stationäre Hospiz sowie die ambulante Hospizarbeit und nahm die Spende gerne entgegen: „Wir freuen uns, wenn gerade junge Leute schon an uns denken und unsere Arbeit unterstützen.
Smart-Mate des Beisenkamp-Gymnasiums spendet
- Das Nachdenken über den Tod gehört in den öffentlichen Raum
- Übersicht
- Traugott Roser spricht über Schuld am Lebensende