Aufgrund der aktuellen Situation ist der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Hamm sowie das Stationäre Hospiz "Am Roten Läppchen" aufgefordert, verantwortlich mit den ihnen anvertrauten Menschen umzugehen. Dies betrifft die Menschen, die vom Ambulanten Hospizdienst begleitet werden ebenso wie die vielen ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleiter und die Gäste, Besucher und nicht zuletzt auch die haupt- wie ehrenamtliche Mitarbeiterschaft im Stationären Hospiz!
Weil wir uns der Verantwortung bewusst sind, richten auch wir uns nach der vom Deutschen Hospiz-und Palliativverband herausgegebenen Handlungsempfehlung. Das bedeutet:
Ambulanter Hospizdienst Hamm
Bis auf weiteres sind wir angewiesen, auf jeglichen persönlichen Kontakt zu verzichten. Es ist allen Mitarbeitern darum ein großes Anliegen, statt dessen für eine telefonische Unterstützung bereitzustehen. Alle werden sich nach wie vor Zeit nehmen, die Menschen zu Hause bedarfsorientiert zu beraten und zu betreuen.
Darüber hinaus sind sämtliche Treffen des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes bis auf weiteres abgesagt!
Der Dienst ist nach wie vor unter der bekannten Telefonnummer 02381-304400 zu erreichen. Das Büro des Ambulanten Hospizdienstes Hamm ist bis weiteres für Besucher geschlossen.
Stationäres Hospiz "Am Roten Läppchen"
Der Betrieb wird weiterhin unverändert aufrecht erhalten, wobei unsere Gäste einen Besucher täglich empfangen dürfen. Dafür sind die üblichen Hygienemaßnahmen und eine Registrierung Voraussetzung!
Das Stationäre Hospiz "Am Roten Läppchen'" ist unter der Telefonnummer 02381 - 54473-0 erreichbar.
Das Trauercafé und die Kindertrauergruppe Hopi-Kids finden bis auf weiteres ebenfalls nicht statt.
Wir gehen davon aus, dass unser Handeln im Interesse aller ist: Weil Sicherheit vorgeht!
Und wir hoffen auch, möglichst bald wieder zu einem normalen Alltag zurückkehren zu können.