Du wünscht dir,
- PalliativCare und die Hospizkultur zu erhalten, zu fördern und zu verbessern
- Hospizgäste und deren Angehörige bei der Planung der letzten Lebensphase zu begleiten und zu beraten
- Gesprächsprozesse gestaltend zu beeinflussen
- eng mit Palliativ- bzw. Hausärzte*innen zu kooperieren
- Kollegen*innen zu unterstützen, zu beraten und anzuleiten
- die Abschieds- und Trauerkultur aktiv zu gestalten
Wir wünschen uns,
- dass du eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich
Kranken-/Gesundheits- oder Altenpflege hast - dass du empathisch und geduldig im Umgang mit Menschen in der letzten Lebensphase bist
- dass du selbstständig und verantwortungsbewusst arbeitest und eine hohe psychische Stabilität hast
- dass du kommunikationssicher bist und gerne in einem Team zusammen mit Ehrenamtlichen arbeitest
- dass du dich mit dem Hospizgedanken identifizierst
Wir bieten dir
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem interessanten, vielseitigen sowie innovativen Tätigkeitsfeld in
einem multiprofessionellen Team (Teil- oder Vollzeit) - Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten (ggf. Palliativ-Care)
- Vergütung nach AVR
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Ansprechpartnerin
Regina Lorenz, Hospizleitung
Christliches Hospiz „Am Roten Läppchen“
Dolberger Str. 53, 59073 Hamm
Mail: stationaer@ hospiz-hamm.de
Tel. 02381 54473-0
www.hospiz-hamm.de