Somit konnte Marion Kleditzsch nun einen Briefumschlag mit insgesamt 600 Euro entgegennehmen. Sie freute sich sehr, ist die Hospizarbeit doch auf Spenden angewiesen. Die Eheleute haben sich 1960 kennengelernt und schlossen zwei Jahre später im Standesamt, dem heutigen Bürgeramt Uentrop, den Bund fürs Leben. Einen Tag darauf dann gaben sie sich das Ja-Wort in der Erlöserkirche. Ein Sohn und zwei Töchter wurden ihnen geschenkt, sechs Enkelkinder und sogar zwei Urenkel machen das Familienglück komplett. Wegen Corona hat das Jubelpaar die Feierlichtkeiten auf Ende Mai verschoben. Die Spende allerdings lag beiden am Herzen und diese wurde nun passend zum Jubeltag überreicht.
10 Euro für jedes Ehejahr - Luise und Walter Korte spenden zur Diamantenen Hochzeit
- Ein letztes Mal: Familie Mingram schließt ihre Gastronomie und spendet 1.000 Euro
- Übersicht
- Unsere Gedanken sind bei euch!