Stiftung Hospiz Hamm
Gründung im Jahr 2003
Die Stiftung Hospiz Hamm wurde im Jahr 2003 durch den Evangelischen Kirchenkreis Hamm ins Leben gerufen und mit der Summe von 50.000 € ausgestattet. Sie hat den Stiftungszweck, das Hospiz "Am Roten Läppchen" in Hamm-Heessen wirtschaftlich zu unterstützen. Die Aufsichtsgremien sind ökumenisch besetzt.
Alle Erträge des jeweiligen Geldbestandes gehen an das Hospiz Hamm, um die "Eigenmittel" für die laufenden Betriebskosten aufzubringen. Der Gesetzgeber hat bestimmt, dass in NRW die Kostenträger zehn Prozent vom Bedarfssatz den Stationären Hospizen kürzen. Diese Summe und sonstige nichtgedeckte Kosten in Höhe von insgesamt mehr als 200.000 € im Jahr sind vom Träger des Hospizes über Stiftungen u. ä. zu finanzieren.
Wenn Sie Teile Ihres Vermögens der Stiftung Hospiz Hamm zukommen lassen, unterstützen Sie die Arbeit für Sterbende in Hamm auf unbegrenzte Zeit.